Das Tapetenhaus

Das Tapetenhaus

Kunde: Deutsches Tapeten-Institut GmbH - Projekt: Messestand, IMM 2014 - Ort: Köln - Fotograf: Hans Jürgen Landes

Ausgehend von einer Grundlagenstudie, die für das Deutsche Tapeteninstitut die tiefenpsychologische Bedeutung und Funktion von Tapeten analysiert, repräsentieren die einzelnen Sets vier besonders ausgeprägte Einrichtungs- Charaktere und bilden so eine‚ typologische Tapeten- DNA’. 

  • Boden, Wände, Decken, Leuchten, Möbel und Accessoires der einzelnen Raumszenen werden komplett mit einem Tapetenornament überlagert und verschmelzen zu einem eindrucksvollen und erinnerbaren inszenatorischen Moment.

    Grellorange Fische umgeben einen im ‚Bad’ von allen Seiten. Leise klirrt in der Küche eine im Luftzug pendelnde Besteckinstallation und verschwimmt mit der dahinter liegenden Wand zu einem Klangornament. Dass auch Menschen mit camouflagehaften Ganzkörperbemalungen in dieses, ohnehin schon unwirkliche Szenario eingebunden sind, unterstreicht mit spielerischer Leichtigkeit die Gesamtidee.

    All - over painting wird hier also im wahrsten Sinne des Begriffs umgesetzt: Raum, Dinge und Menschen verbinden sich in und zu einer Szene.

Zurück
Zurück

Mit Liebe zum Detail

Weiter
Weiter

Energie pur 2.0