Express Yourself
Express Yourself
Kunde: Deutsches Tapeten-Institut GmbH - Projekt: Messestand, IMM 2016 - Ort: Köln - Fotograf: Hans Jürgen Landes
Wir alle sind Teil einer hochkomplexen Welt, die in ihrer Dichte ein pulsierendes, lebendiges und inspirierendes Feld bildet. Komplexität ist die Grundlage einer leichten, spielerischen und unangestrengten Gestaltung, die voller Spannungsmomente und Erlebnisfacetten ist.
-
Die Konzeption des Messestandes für das Deutsche Tapeten-Institut bietet darauf eine adäquate Antwort. In vier farbigen Raumszenen, die sich dem Besucher wie ein Bühnenbild darstellen, wie ein Schnitt durch ein Haus und damit durch das Leben, zeigt sich wimmelbildartig ein Panoptikum der Eigenheiten. Verschrobenes, Künstlerisches, Trash, Hochkultur des aktuellen Möbel- und Produktdesigns, Klassiker, Kommentar und Zitat - das Samplen als Konzeption des digitalen Denkens wird als Lebenskonzept in die analoge Welt zurückgeführt. Raum wird zum Ereignis!
Das Statement, mit Tapeten Räume kreieren zu können, in denen wir uns individuell entfalten können, zeigt sich dabei auf dem Messestand nicht nur statisch. In einer mehrtägigen Performance wurden die räumlichen Sets bespielt, wurden zu einer schrägen WG, in der die Akteure miteinander und mit dem Setmaterial agierten.
So entwickeln sich immer neue Erzählungen und Fragestellungen. Politik, Liebe, die Komplikationen des Miteinanders, die Verweise auf diverse Konzepte der Kunst - über Wände und Böden, Decken und Dinge ziehen sich die Anspielungen und laden zu einer permanenten Neujustierung des Blicks und des Denkens ein.
Die Dichte des Materials, die Sorgfalt bei der Ausbildung der Details und die schier überquellende Lust an der Erfindung immer neuer Storys und Verweise bildet einen Kunstraum, der zugleich (gerade aufgrund seines Kunstcharakters) Kommunikationsobjekt einer viralen Marketingstrategie ist.