TÄTIGKEITSFELDER


WIR TRAGEN VERANTWORTUNG FÜR EIN PROJEKT - VOM KREATIVEN ENTWURF ÜBER DIE TECHNISCHE PLANUNG BIS ZUR BAULEITUNG. DAZU GEHÖRT AUCH EINE BUDGETGERECHTE UMSETZUNG UND EINE FERTIGSTELLUNG IN TIME.
Wir konzipieren und gestalten:
Büros
Messestände
Häuser + Wohnungen
Apotheken
Praxen
Kliniken
Shops
Hotels
Möbel
Wir entwickeln:
Szenografische Konzepte und beraten sie als Art Consulter.
Unser Ansatz ist ganzheitlich.
Notwendige architektonische Maßnahmen bei Umbauten und Sanierungen
werden selbstverständlich auch von uns betreut.
Die Betreuung Ihres Projektes ist auf Ihren Bedarf zugeschnitten und umfasst:
Bedarfsanalyse
Konzeptentwicklung
Entwurf
Planerische Ausarbeitung und Detaillierung
Ausschreibung
Bauleitung
budgetgerechte Umsetzung
Fertigstellung in time
KONZEPT


Eine harmonische Verbindung von Funktion und Ästhetik
Ein zentrales Element eines Innenarchitekturkonzepts ist das Erzeugen von Atmosphäre. Räume sollen nicht nur funktional sein, sondern auch eine bestimmte Stimmung entstehen lassen. Raumaufteilungen und Proportionen, Farben und Formen, Material und Licht spielen dabei eine entscheidende Rolle. Ein gut durchdachtes Konzept berücksichtigt, wie diese Elemente miteinander interagieren und welche Emotionen sie hervorrufen. Im Ergebnis wird deutlich, dass die aus einer solchen Haltung heraus entwickelten Projekte besondere Wahrnehmungsempfindungen auslösen. Räume können Geschichten erzählen, Erinnerungen wachrufen, ein Schmunzeln oder ein Lächeln erzeugen. Raum kann eine intellektuelle Herausforderung sein, einen poetischen Zauber versprühen oder uns in seiner Zartheit berühren. Dinge können sich zum Betasten und Erfühlen anbieten, sie riechen und klingen. Auf die Intensität eines solchen Erlebens wollen wir hinaus.
VISION


JA, WIR HABEN SPASS AN UNSERER ARBEIT, AM ENTDECKEN UND ERKUNDEN NEUER MATERIALIEN, AM UNKONVENTIONELLEN UMGANG MIT VERTRAUTEN FORMEN, AM EXPERIMENT. DAS BRINGT DIE DINGE ZUM KNISTERN.
Man muss immer wieder träumen, um nicht im Alltagstrott zu versinken. Man muss seine Grenzen kennen und sie dennoch immer weiter ausweiten - man darf und muss poetischer Realist sein. Das spannende daran ist, dass jeder Schritt in einem Projekt im Austausch mit anderen Menschen passiert. Menschen, die mit auf den Weg genommen, die einbezogen werden: Mitarbeiter:innen der Bauverwaltung und Fachingenieur:innen, Handwerker:innen, mit denen wir zum Teil schon über Jahre zusammenarbeiten, und natürlich unsere Auftraggeber und Auftraggeberinnen. Auf diesen Prozess freuen wir uns jedes Mal.
ARBEITSWEISE


WENN DAS GROSSE GANZE STIMMT, MACHT ES SPASS, NÄHER HINZUSEHEN. IM UMGANG MIT DEN EINZELHEITEN, MIT DEN DETAILS, ZEIGEN SICH DIE BESONDEREN QUALITÄTEN EINES PROJEKTES.
Deshalb steigen wir gerne tiefer ein und entwerfen die Dinge zu Ende. Das betrifft die individuelle Anfertigung von Möbeln und Einbauten genauso wie die kleinen architektonischen Details, die in ihrer Summe die Projektqualität ausmachen - Sockelleisten und Türrahmen, Griffe und Schalter. Die Materialität der Dinge kann dabei eine enorme Strahlkraft entwickeln. Wir schätzen Materialien, die im und durch den Gebrauch schöner werden, deren Ausstrahlung sich im Laufe der Zeit verdichtet. Ehrliche Materialien, die halten, was sie versprechen – und das auch langfristig. In den Veränderungen der Oberfläche wird die Zeit gespeichert, in den Spuren der Benutzung verdinglichen sich Erinnerungen, Sentiment, Geschichte und Geschichten. Das macht die Dinge und die Räume kostbar und langlebig, lässt uns gerne mit ihnen umgehen und in ihnen leben. Auch das bedeutet für uns Nachhaltigkeit.